- Die Sternsingeraktion 2025 in Simmern
- Neueröffnung in Simmern/Neuhäusel: Italienische Feinkost bei „GIANMELA“Simmern freut sich über eine kulinarische Bereicherung: In den ehemaligen Räumlichkeiten der Firma „Getränke Schneider“ hat am 6. Januar 2025 das italienische Feinkostgeschäft „GIANMELA“ seine Türen geöffnet. Gianluca Zito und Melanie Schollenberg bieten dort eine erlesene Auswahl authentischer italienischer Spezialitäten an. Das Sortiment reicht von verschiedenen Pasta-Sorten über hochwertige Olivenöle bis hin zu erlesenen Weinen… Neueröffnung in Simmern/Neuhäusel: Italienische Feinkost bei „GIANMELA“ weiterlesen
- Dorfmarkt SimmernDer Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit wurde mit der Erstellung eines Konzepts für einen Dorfmarkt beauftragt. Um es interessierten Bürgern zu ermöglichen, sich hierbei zu beteiligen, hat der Ausschuss eine Arbeitsgruppe gegründet. Gemeinsam werden wir Ideen, Anregungen wie auch Wünsche austauschen und ein Planungsteam aufstellen, dass die Verantwortung übernimmt einen Dorfmarkt in Simmern zu realisieren. Wir freuen… Dorfmarkt Simmern weiterlesen
- Seniorennachmittag NeuhäuselEinmal im Monat findet im Sankt Anna Haus ein Seniorennachmittag der katholischen Kirche statt. Ein ehrenamtliches Helferteam rund um Tanja Albiez organisiert Kaffee, Kuchen, macht vorab Werbung und dekoriert die Räumlichkeiten im Sankt Anna Haus nach den monatlich wechselnden Mottos. So wurden die Senioren und wir, Melanie Hohenstein (1. Beigeordnete) und Helene Kostreba (Gemeinderatsmitglied), am… Seniorennachmittag Neuhäusel weiterlesen
- Königlicher Besuch im Rathaus(Foto: Die Sternsinger waren zu Gast bei Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich im Rathaus. (Bild: VG Montabaur / Christina Weiß) Die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur haben auf ihrem Weg durch die Stadt auch die Verwaltung besucht. Begleitet von Pfarrer Steffen Henrich zogen die Kinder und Jugendlichen durch das Rathaus und brachten ihre Botschaft voller… Königlicher Besuch im Rathaus weiterlesen
- Kappensitzungen des KCSK SimmernGleich 4 mal sind die Simmerner Käs´cher vor kurzem Deutscher Meister geworden und sind somit der erfolgreichste Verein der Session. Dies wird natürlich gebührend auf den beiden Sitzungen am 18.01.(ausverkauft) & 25.01.2025 des Karnevalvereins gefeiert. Seid live mit dabei und genießt einen tollen Abend mit meisterhaften Tänzen, mitreißenden Büttenreden und stimmungsvollen Gesangseinlagen. Die Rekordmeisterin Zoé… Kappensitzungen des KCSK Simmern weiterlesen
- SternsingerIn die Augst brachten die Sternsinger den Segen, Bei Minusgraden, Sonne und Regen. Danke, Kinder, euer Einsatz für andere ist toll! Danke, liebe Augster, denn die Dosen sind schön voll! Danke an jede helfende Hand! Danke für jedes neue Gewand! Danke, dass hier kaum jemand vergisst, wie wichtig anderen Helfen ist!
- P30: Büchertreff am 14. Januar 2025Beim ersten Büchertreff im Jahr 2025 versammelten sich 15 lesebegeisterte Frauen und Männer in gemütlicher Runde im Café Geisen, Neuhäusel. 2 neue Interessierte aus Kadenbach und Arenberg waren erstmalig dabei. Bei einer Tasse Kaffee wurde nicht nur über Literatur gefachsimpelt, sondern auch neue Anregungen für die persönliche Leseliste gesammelt. Bernhard Cornwell stellte 5 Bücher vor,… P30: Büchertreff am 14. Januar 2025 weiterlesen
- Galettes des RoisAm 11. Januar, etwas verspätet für den Dreikönigstag, haben fast 40 Mitglieder des DFFK Neuhäusel – Sauvigny-les-Bois und der DFG Bad Ems-Cosne sur Loire gemeinsam das französische Fest „Galette des Rois“ mit Kaffee, Kuchen und selbst gebackenen Galettes (auch etwas anders als im Bild) im evangelischen Gemeindehaus gefeiert. An jedem der vier mit einem Galette… Galettes des Rois weiterlesen
- Instandsetzungsarbeiten in der Arzbacher LimeshalleHalle kann ab dem 13.01.2025 (einschließlich) bis Fastnacht nicht genutzt werden Die Arbeiten an den Brandschutzklappen in der Limeshalle haben diese Woche begonnen. Zusätzlich beginnen am Montag, dem 13.01.2025, die Arbeiten an der Notbeleuchtung. Aus diesem Grund gilt Folgendes: Die Sporthalle sowie das Foyer können bis Fastnacht nicht mehr genutzt werden. (Ausnahme: 25.01.2025 – Kartenvorverkauf KVA im… Instandsetzungsarbeiten in der Arzbacher Limeshalle weiterlesen
- Verkaufsstände vor der Limeshalle nach wie vor ein voller ErfolgSeit mittlerweile einigen Wochen, öffnen jeden Freitag um 15.30 Uhr vor dem Haupteingang der Limeshalle mehrere Verkaufsstände und bieten ihre Waren bis um 17.00 Uhr an. Seit dem 10.01.2025 neu dabei, ein Obst- und Gemüsestand, der den Wurst- und Fleischverkauf und die Backwaren perfekt ergänzt. Von den Arzbacher Bürgerinnen und Bürgern wird das Angebot sehr… Verkaufsstände vor der Limeshalle nach wie vor ein voller Erfolg weiterlesen
- Vorankündigung Karneval 2025 in EitelbornDer Eitelborner Karnevalsverein 1995 e. V. gibt den närrischen Fahrplan der Session 2025 bekannt. Einläuten wollen wir die Session 2025 mit der traditionellen “Großen Kappensitzung“ am Samstag, 15. Februar 2025, 19.33 Uhr in der Augst-Halle. Wir möchten Ihnen mit spritzigen Vorträgen, tollen Show- und Tanzvorführungen und einigen Überraschungen einen unvergesslichen Abend bereiten. Der Sitzungspräsident Thomas Rothweiler freut… Vorankündigung Karneval 2025 in Eitelborn weiterlesen
- Neujahrsgruß aus EitelbornLiebe Eitelbornerinnen und Eitelborner, für das gerade begonnene Jahr 2025 wünschen wir Ihnen viel Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Zuversicht. Wir hoffen, Sie hatten im Advent, über Weihnachten und zum Jahreswechsel Zeit für Besinnlichkeit und erholsame Momente, die es Ihnen ermöglicht haben, im Kreise Ihrer Liebsten für alles Kommende Kraft zu tanken. Benedikt KnoppOrtsbürgermeister
- Jahresabschluss in der Feuerwehr AugstBereits am Samstag, 14.12.2024 traf sich die Einsatzabteilung der Feuerwehr Augst zur Jahresabschlussübung in Neuhäusel. „Unklare Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus im Limesweg“ lautete das Einsatzstichwort für die Kameraden. Unter den wachsamen Augen der Nachbarn konnte das Übungsszenario zügig abgearbeitet werden. Kaum war das Fahrzeug wieder einsatzbereit kam bereits die nächste Meldung – „Verkehrsunfall in der… Jahresabschluss in der Feuerwehr Augst weiterlesen
- Besuch im Simmerner SeniorenheimAm Freitag, den 13.12.24 machten sich die Kinder der Kita Abenteuerland auf den Weg ins Seniorenheim, um dort adventliche Lieder zu singen. Die Senioren und Seniorinnen waren herzlich eingeladen, die Kinder mit Instrumenten zu begleiten, was die Stimmung noch festlicher gestaltete. Die Kinder hatten im Vorfeld kleine Lebkuchenmänner gebastelt, die sie als Geschenk an die… Besuch im Simmerner Seniorenheim weiterlesen
- Der Wünschebaum … war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg!Bis kurz vor den Weihnachtsferien wurden noch die letzten Geschenke abgegeben, sodass wirklich jeder Gruppen-Wunsch erfüllt wurde.Das finden wir absolut klasse und bedanken uns im Namen der gesamten Kita von ganzem Herzen bei allen Wunscherfüllern!Das Leuchten der Kinderaugen ist das, was Weihnachten so unglaublich schön macht. An dieser Stelle möchten wir uns natürlich auch bei… Der Wünschebaum … war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! weiterlesen
- Eröffnung „Formgefühl“Zur Eröffnung ihres Ateliers „Formgefühl – Atelier für Keramik und Lebensgestaltung“ in der Forststraße 2 / 56337 Arzbach (ehemalige Bäckerei Dorn), lädt Julia Brümmer am Samstag, den 18. Januar 2025 ab 15.00 Uhr ein. In ihrem Atelier gibt die staatl. anerkannte Keramikgestalterin und Dipl. Sozialpädagogin einen Einblick in die Arbeit mit dem Werkstoff Ton. „Ton… Eröffnung „Formgefühl“ weiterlesen
- Neujahrsgruß (Neuhäusel)Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Weihnachtstage liegen hinter uns und das Jahr neigt sich dem Ende. Wieder einmal haben wir ein turbulentes, ereignisreiches und herausforderndes Jahr hinter uns. Der Krieg in der Ukraine geht weiter, in Deutschland steht die vorgezogene Bundestagswahl an, nachdem die Ampelkoalition zerbrochen ist, die Automobilindustrie und auch andere Branchen sind in… Neujahrsgruß (Neuhäusel) weiterlesen
- Kita „Abenteuerland“: Besuch im Seniorenheim Vergangenen Freitag, den 13.12.24 machten sich die Kinder der Kita Abenteuerland auf den Weg ins Seniorenheim, um dort adventliche Lieder zu singen. Die Senioren und Seniorinnen waren herzlich eingeladen, die Kinder mit Instrumenten zu begleiten, was die Stimmung noch festlicher gestaltete. Die Kinder hatten im Vorfeld kleine Lebkuchenmänner gebastelt, die sie als Geschenk an die… Kita „Abenteuerland“: Besuch im Seniorenheim weiterlesen
- Kita „Abenteuerland“: Nikolauswanderung Am 08.12.24 fand unsere alljährliche Nikolauswanderung statt. Los ging es auf dem Gelände der Kita-Abenteuerland mit dem Öffnen des Adventfensters. Dort wartete ein Brief vom Nikolaus auf uns, in dem er uns zu verschiedenen Bewegungsspielen aufforderte, die Groß und Klein sofort begeistert mitmachten. Mit Rainer Dämgen an unserer Seite liefen wir von Station zu Station… Kita „Abenteuerland“: Nikolauswanderung weiterlesen
- Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!mit großer Freude und Stolz durfte ich als Zuschauer euren grandiosen Erfolg bei der deutschen Meisterschaft im Gardetanz auf dem Oberwerth Koblenz miterleben! Der Gewinn der Meisterschaft im Gardetanz ist ein herausragender Erfolg und eine großartige Leistung, zu der ich euch von ganzem Herzen gratuliere! Euer Sieg ist das Ergebnis von harter Arbeit, Disziplin, Teamgeist… Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel! weiterlesen
- Neuhäuseler WeihnachtsmarktEs war ein sehr schöner Nachmittag. Am 2. Adventssonntag, den 08.12.2024, öffnete der traditionelle und wieder sehr stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in Neuhäusel von 12:00 bis 18:00 Uhr seine Pforten. Die ortsansässigen Vereine, die freiwillige Feuerwehr Neuhäusel, die Ortsgemeinde und zahlreiche weitere Helfer und Helferinnen richteten die Veranstaltung aus. Erneut verwandelte sich der Vorplatz der katholischen Kirche… Neuhäuseler Weihnachtsmarkt weiterlesen
- Grußwort zum Ende des Jahres vom Kadenbacher BürgermeisterLiebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder des Gemeinderates, liebe helfenden Hände, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende. Es war für mich ein Jahr der neuen Wege – erst als frisch gebackener Vater und seit fast 4 Monaten auch als neuer Bürgermeister von Kadenbach. Wie sicher viele von Ihnen wissen,… Grußwort zum Ende des Jahres vom Kadenbacher Bürgermeister weiterlesen
- 40 Jahre St. Nikolausaktion der Theatergruppe ArzbachMit einem lebendigen Familiengottesdienst zum Thema St. Nikolaus hat die Theatergruppe Arzbach, gemeinsam mit der Kita St. Georg und Pater Edward Fröhling am 7.12.24, das 40. ig jährige Jubiläum ihrer Aktion gefeiert. Im Gottesdienst führten die angehenden Schulkinder das Spiel „Nikolaus rettet in Seenot“ vor und sangen, gemeinsam mit der Gemeinde, die passenden Nikolaus- und… 40 Jahre St. Nikolausaktion der Theatergruppe Arzbach weiterlesen
- FWG Arzbach e.V.: Besuch des Stein’schen Turms in NassauZum Abschluss des Jahres besuchte die FWG Arzbach den historischen Stein’schen Turm in Nassau. Dieser achteckige Erinnerungsturm, ein Denkmal romantischer Kunstbesinnung, befindet sich im Stein’schen Schloss – dem Geburtshaus von Freiherr Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein (1757–1831). Das Schloss, mitten im Herzen von Nassau gelegen, diente einst als Sitz der Reichsritterfamilie von Stein… FWG Arzbach e.V.: Besuch des Stein’schen Turms in Nassau weiterlesen
- Kath. Kindertagesstätte ArzbachAm 7. Dezember fand in Kooperation der kath. Kindertagesstätte St. Georg und der Theatergruppe Arzbach der Nikolausgottesdienst statt. Seit 40 Jahren findet nun schon die, von allen so lieb gewonnene Nikolaustradition in Arzbach statt. Von Generation zu Generation weiter gegeben, besucht der Nikolaus jedes Jahr die Kinder zu Hause und zaubert ihnen ein Lächeln ins… Kath. Kindertagesstätte Arzbach weiterlesen
- Gedanken zum JahreswechselDas Jahr 2024 geht zu Ende, und selten war es so ungewiss, was das kommende Jahr uns bringen wird. Sei es in den USA nach der Wahl von Donald Trump, in der Ukraine oder im Nahen Osten – überall scheint es nur schlecht zu laufen. Auch hierzulande verschlechtert sich sowohl die wirtschaftliche Lage als auch… Gedanken zum Jahreswechsel weiterlesen
- Wichtelevent beim Büchertreff Am gestrigen Dienstag fand ein weiteres Treffen der BuchliebhaberInnen im Café Geisen statt. Im Mittelpunkt stand dieses Mal eine Buch-Wichtelaktion. Jede/r brachte ein Buch mit, das in schönem Geschenkpapier verpackt war und nun noch mit einer Nummer versehen wurde. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde zog jeder Teilnehmer eine Nummer und erhielt das entsprechende Buchgeschenk. Die Spannung… Wichtelevent beim Büchertreff weiterlesen
- VdK: 70 Mitglieder und Gäste besuchten die diesjährige WeihnachtsfeierÜber diese rekordverdächtige Teilnehmerzahl freute sich besonders der Vorsitzende Heinz-Peter Christ. In seiner Begrüßungs-Ansprache erwähnte er noch einmal die vielen Möglichkeiten einer Unterstützung durch den VdK. Ohne die Mithilfe des VdK wären viele Mitmenschen überfordert beim Umgang mit Behörden, Renten- und Krankenkassen oder sonstigen öffentlichen Institutionen. Auch erwähnte er, dass eine Gleichbehandlung aller Krankenversicherten ein… VdK: 70 Mitglieder und Gäste besuchten die diesjährige Weihnachtsfeier weiterlesen
- Nachtrag zum Sankt-Martin Umzug in EitelbornAm 09. November fand angeführt von Ross und Reiter der diesjährige Sankt Martin Umzug in Eitelborn statt. Singend, aber auch staunend folgten die Kinder nach der Messe mit ihren selbstgebastelten Laternen dem Reiter von der Kirche aus in Richtung Dorfplatz. Hier konnten die Kinder noch einmal ganz nah das Pferd und den Sankt Martin anschauen… Nachtrag zum Sankt-Martin Umzug in Eitelborn weiterlesen
- Verkehrsverein traf einen Nerv: Unerwartet hoher Zuspruch fand die Verlegung eines Stolpersteins zum Gedenken an Heinrich GerharzDas Gedenken an die Ermordung von Heinrich und die Verlegung eines Stolpersteins verlangte von den Anwesenden emotional viel ab. Heinrich wurde im Jahre 1880 in der Hauptstraße von Arzbach geboren und im Jahre 1941 in der sogenannten „Heilstätte“ in Hadamar vergast. Anlässlich seinen umfangreichen Recherchen zur Geschichte von Arzbach, wurde Wolfgang Dieler auf das Schicksal… Verkehrsverein traf einen Nerv: Unerwartet hoher Zuspruch fand die Verlegung eines Stolpersteins zum Gedenken an Heinrich Gerharz weiterlesen
- 40 jähriges Dienstjubiläum Uta KrisselEine besondere Überraschung erlebte Frau Uta Krissel am vergangenen Mittwoch im Anschluss an das übliche Teamgespräch im Kindergarten. Mit Unterstützung meiner Enkelin Lea und dem Elternausschussmitglied Carsten Lucaß habe ich ihr gerne zu ihrem Jubiläum gratuliert. Frau Krissel ist den vielen Neuhäuseler Kindern über lange Jahre verbunden. Beginnend im Kindergarten Simmern, noch zu Zeiten des… 40 jähriges Dienstjubiläum Uta Krissel weiterlesen
- Arzbach begrüßt den AdventIn diesem Jahr begrüßt Arzbach den Advent in ganz besonderer Weise ein. Während die ganze Welt auf dem Kopf zu stehen scheint, zeigen die Arzbacher einmal mehr, was eine gute Dorfgemeinschaft ausmacht. Viele Arzbacher Bürger haben sich hierfür Gedanken und viel Mühe gemacht, um gemeinsam die Adventszeit einzuläuten, abseits der hektischen und kommerziellen großen Weihnachtsmärkte.… Arzbach begrüßt den Advent weiterlesen
- Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Verlegung des Stolpersteines zum Andenken an Herrn Heinrich GerharzAuf Initiative von Herrn Wolfgang Dieler fand am 21.11.2024 die Verlegung eines Gedenksteins (Stolpersteins) im Andenken an Herrn Heinrich Gerharz statt. Dieser wurde am 27.01.1941 in die Landesheil- und Pflegeanstalt Hadamar eingewiesen und mit hoher Wahrscheinlichkeit noch am gleichen Tag von dem nationalsozialistischen System ermordet. Als offizielles Todesdatum wurde zwar der 10.02.1941 angegeben, jedoch war… Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Verlegung des Stolpersteines zum Andenken an Herrn Heinrich Gerharz weiterlesen
- Wo kommt eigentlich der Apfelsaft her?In den letzten Tagen hatten die Kinder und Erzieher/innen der Kita Abenteuerland in Simmern alle Hände voll zu tun. Mit Schubkarren und Obstsäcken bepackt, ging es auf unser Außengelände. Dort ernteten alle gemeinsam die vielen Äpfel, die unsere Apfelbäume bereits abgeworfen hatten. Am 23.10.2024 besuchte uns dann Herr Musil mit einer Apfelpresse. Mit Unterstützung einiger… Wo kommt eigentlich der Apfelsaft her? weiterlesen
- St. Martin Umzug in SimmernAm Montag, dem 11.11. 2024 feierten wir St. Martin in Simmern. Um 17.00 Uhr begann das Fest mit einer Andacht und Segnung der Brezel in der Kirche St. Rochus. Anschließend versammelten sich die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern auf der gesicherten Hauptstraße. Geführt von der freiwilligen Feuerwehr und St. Martin auf dem Pferd Montana,… St. Martin Umzug in Simmern weiterlesen
- 4 neue Ministrantinnen für ArzbachZum Foto: Mit den neuen Ministrantinnen (v.l.nr.) Ella Herz, Nora Tenbergen, Julia Reinert und Luise Brümmer, freuten sich die beiden Ministrantinnen, Sophie Gerharz und Elisa Andres, sowie Pastoralreferent Rainer Dämgen, Pfarrer Steffen Henrich und Rainer Lehmler. In einem festlichen Familiengottesdienst am 10.11.24, unter Leitung von Pfarrer Steffen Henrich und Pastoralreferent Rainer Dämgen, wurden vier neue… 4 neue Ministrantinnen für Arzbach weiterlesen
- Gedenken anlässlich des VolkstrauertagesMit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Arzbach hat Ortsbürgermeister Poetzsch am 16.11.2024 im Rahmen einer kleinen „Feierstunde“ am Ehrenmal neben der Kirche an die Opfer von Krieg, Gewalt und Terror erinnert. Nach einer Ansprache des Ortsbürgermeisters wurde von der Freiwilligen Feuerwehr ein Kranz niedergelegt, und anschließend rundete Herr Pastoralassistent Söder die Feierlichkeit mit zwei Gebeten ab.… Gedenken anlässlich des Volkstrauertages weiterlesen
- Verkehrsverein Arzbach: Erneuter Arbeitseinsatz am Mühlenberg, Fußweg Richtung der Straße „Auf der Trift“Auch musste noch eine Gefahrenstelle verfüllt werden. Hier war der Weg, von einem durch Schneebruch ausgehebelten Baum, halbseitig zerstört. Da dieser Zustand kurz vor seinem „einjährigen Jubiläum“ steht, wollte man hier ein Zeichen setzen. Auf Anweisung unseres Ortsbürgermeisters brachten die Gemeindearbeiter das notwendige Füllmaterial vor Ort. Eine direkte Anfahrt mit dem Gemeindetraktor war leider nicht… Verkehrsverein Arzbach: Erneuter Arbeitseinsatz am Mühlenberg, Fußweg Richtung der Straße „Auf der Trift“ weiterlesen
- 2. Runder Tisch der Wählergruppe Nauheim- SkrobekDer 2. Runde Tisch am 5.11.2024 hat einige interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Vereinsraum von Haus Siebenborn geführt. Die Wählergruppe Nauheim- Skrobek begrüßte die Teilnehmer und stellte danach ihre bisherige Arbeit im Gemeinderat vor. Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit war ein Thema, das wichtig war und besprochen wurde, die bisherigen Anträge der Fraktion der Wählergruppe das… 2. Runder Tisch der Wählergruppe Nauheim- Skrobek weiterlesen
- Sankt Martinsumzug in Neuhäusel ein voller ErfolgIm Anschluss startete in der Gartenstraße der Umzug, der von Sankt Martin auf seinem Pferd angeführt und von unserer freiwilligen Feuerwehr, die den Weg mit Fackeln ausleuchteten, begleitet wurde. Eine bunte Laternenschar bewegte sich durch die Coermannstraße und die Straße Im Windegut, vorbei an den mit viel Liebe beleuchteten Häusern. Die Wegstrecke wurde in diesem… Sankt Martinsumzug in Neuhäusel ein voller Erfolg weiterlesen
- P30: Büchertreff zum 12.11.Am gestrigen Dienstag, dem 12. November trafen sich sehr viele BuchliebhaberInnen zum geselligen Plausch im Café Geisen. Es war ein ganz besonderes Treffen : unser „special guest“ Bernhard Cornwell konnte viel zur Epoche berichten, aus der Emily Brontës Werk „Sturmhöhe“ stammt. Dieses Buch hatten einige Teilnehmerinnen gelesen , manche jedoch nur zum Teil, da es so düster… P30: Büchertreff zum 12.11. weiterlesen
- Gedanken zum Volkstrauertag 2024Am 17. November werden wieder in größeren und kleineren Gedenkveranstaltungen bundesweit auf Kriegsgräberstätten und Gemeindefriedhöfen sowie an Denkmälern oder im Rahmen von Gedenkgottesdiensten der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Frieden, eigentlich das höchste Gut, das wir haben. Und doch gibt es immer wieder Auseinandersetzungen an vielen Orten dieser Erde. Zuletzt erschütterte uns am 7.… Gedanken zum Volkstrauertag 2024 weiterlesen
- Stolperstein in Arzbach„Stolperstein“ wird am Donnerstag, 21. November, 14.00 Uhr, in Arzbach, Hauptstraße 11, verlegt Der Verkehrsverein Arzbach lädt alle interessierten Bürger aus Arzbach und Umgebung zu einer Veranstaltung der etwas anderen Art ein. Im Rahmen seiner Recherche zur Geschichte Arzbachs wurde unser Mitglied Wolfgang Dieler von einem Großneffen, auf das Leben und die Ermordung des Arzbacher… Stolperstein in Arzbach weiterlesen
- Dorfflohmarkt des Freizeit- und VerschönerungsvereinsAm 29.09.2024 fand in Simmern unser erster Dorfflohmarkt, bei schönstem Herbstwetter, statt. Es meldeten sich über 50 Haushalte zum Mitmachen an, wovon wir überwältigt waren. Mit Hilfe eines Flyers, auf dem die Häuser markiert waren und des Dorfplans auf der Homepage des Freizeit- und Verschönerungsvereins, konnten sich die Besucher auf den Weg zum Stöbern machen.… Dorfflohmarkt des Freizeit- und Verschönerungsvereins weiterlesen
- Neuhäusel hat eine Bürgermeisterin!Aufatmen in der Augst: Der Ortsgemeinderat von Neuhäusel hat Barbara Sartor zur Ortsbürgermeisterin gewählt sowie Melanie Hohenstein und Frank Hergenroether zu ihren Beigeordneten. Damit geht in Neuhäusel eine dreimonatige Vakanz zu Ende, denn in der Gemeinde war bei der Kommunalwahl kein Ortsbürgermeister gewählt worden. Seit August hatte der Staatsbeauftrage Guido Göbel die Amtsgeschäfte geführt. Mit… Neuhäusel hat eine Bürgermeisterin! weiterlesen
- Besuch der Kadenbacher FeuerwehrAm 8.10. besuchte uns die Feuerwehr Kadenbach in der Kita. Aufgeregt und gespannt warteten alle auf das Eintreffen der Feuerwehrleute. Als diese um 9:00 Uhr ankamen waren zunächst die Allerkleinsten (Küken) mit dem Besichtigen des Feuerwehrautos an der Reihe. Die Kinder staunten und machten große Augen. Gleichzeitig ging eine Gruppe der älteren Kinder ins Gerätehaus… Besuch der Kadenbacher Feuerwehr weiterlesen
- Verkehrsverein Arzbach e.V.Ein „Dankeschön“ für die vielfältige Unterstützung unseres Vereins Der Vorstand des Verkehrsvereins Arzbach hatte alle Helferinnen und Helfer von diversen Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen zu einem gemütlichen Beisammensein in die Augstblick-Hütte eingeladen. Der Vorsitzende, Edgar Dennebaum, konnte ca. 30 Teilnehmer an diesem herbstlichen Spätnachmittag begrüßen. Er bedankte sich noch einmal für die ehrenamtlichen Einsätze bei den… Verkehrsverein Arzbach e.V. weiterlesen
- Oktoberfest 2024Das Oktoberfest der Feuerwehr am 03. Oktober 2024 in Neuhäusel hielt gleich mehrere Anlässe zum Feiern bereit. Nachdem die Anwesenden (Ehren-) Gäste durch den Wehrführer Jörg Albrecht begrüßt wurden, konnten die ersten Geschenke an die Bambinifeuerwehr überreicht werden. Die Löschbambinis Augst feiern in diesem Jahr ihr 5-jähriges Bestehen. Dazu gratulierte neben der Wehrführung auch die… Oktoberfest 2024 weiterlesen
- Seniorentreff in ArzbachIm herbstlich geschmückten Pfarrzentrum folgten rund 40 Senioren und Seniorinnen der Einladung des Kirchen-Ortsausschuss am 5. Oktober 2024. In fröhlicher Runde stimmte man bekannte Volkslieder an. Da schmeckte der hausgemachte Kuchen und Kaffee besonders gut. Auch ein Gläschen Federweißer durfte nicht fehlen. Höhepunkt der Veranstaltung war der anregende Vortrag von Roger Best, mit beeindruckende Aufnahmen… Seniorentreff in Arzbach weiterlesen