- Büchertreff von Juni 2025
- Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Günter Blatt!In fröhlicher Runde mit Familie, Freunden und Nachbarn feierte Günter Blatt am Pfingstsonntag seinen 90. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten erwiesen ihm die Ehre, darunter auch Marlene Meyer für die Ortsgemeinde und Beigeordneter Birk Utermark für die Verbandsgemeinde. Sichtlich erfreut über die vielen guten Wünsche genoss Günter den besonderen Tag. In bemerkenswerter Vitalität berichtete er, dass ihn… Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag, Günter Blatt! weiterlesen
- Rückblick Neuhäuseler Kirmes 2025Liebe Neuhäuseler, vom 16.05 bis 18.05.2025 feierten die Neuhäuseler und auch die Nachbargemeinden ausgelassen und fröhlich auf der Neuhäuseler Kirmes. Jeder Tag hatte für die zahlreichen Gäste etwas zu bieten. Es war eine wunderschöne und stimmungsvolle Kirmes. Das Wetter meinte es ebenfalls gut mit uns und verhalf uns zu einem großartigen Start, um die alten… Rückblick Neuhäuseler Kirmes 2025 weiterlesen
- Gemeinsam mit dem Ort den Limes erkundenAnlässlich des Limes-Jubiläums organisiert die Ortsgemeinde Neuhäusel den folgenden Ausflug: Was: Besichtigung inkl. Führung für Jung und Alt des Limeskastells Saalburg in Bad Homburg https://www.saalburgmuseum.de a) Kinderführung Puppe Claudius (5 bis 7 Jahre) Bei der Führung mit der Puppe Claudius wird den Kindern im Vorschulalter altersgerecht erzählt, wie es damals auf der Saalburg zugegangen ist, wie die Römer… Gemeinsam mit dem Ort den Limes erkunden weiterlesen
- Freiwillige Helferinnen und Helfer für die 700-Jahr-Feier in Eitelborn gesucht!Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Am 19. und 20. Juli 2025 feiert die Gemeinde Eitelborn ihr 700-jähriges Bestehen. Ein solch historisches Ereignis verdient ein Fest, das in Erinnerung bleibt – und dafür braucht es viele helfende Hände. Die Planungen für das große Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren. Damit die Feierlichkeiten ein voller Erfolg… Freiwillige Helferinnen und Helfer für die 700-Jahr-Feier in Eitelborn gesucht! weiterlesen
- ADAC Mittelrhein Region AErfolgreicher 7. Meisterschaftslauf AM 29.5.25 richtete der AC Mayen den vorletzten Meisterschaftslauf des ADAC Mittelrhein Region A aus. In der K1 konnte Ole Januschke erneut sein Können zeigen. In überzeugender Manier konnte Ole mit 2 schnellen und fehlerfreien Wertungsläufen den Tagessieg einfahren. Im 2. Lauf setzte er dabei noch die Tagesbestzeit für die K1. Gratulation.… ADAC Mittelrhein Region A weiterlesen
- Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag von Gertrud „Gerda“ OsingBeim Besuch wurde ich von Gerda und Dieter Osing herzlich empfangen, und in geselliger Runde führten wir angeregte Gespräche eine wunderbare Mischung aus Erinnerungen und aktuellen Themen. Besonders schön war es, in die Vergangenheit einzutauchen: Die Zeit, als das Stadtkind Gerda aus Düsseldorf nach Arzbach kam und Dieter noch aktiv beim TV war, sorgte für… Herzliche Glückwünsche zum 80. Geburtstag von Gertrud „Gerda“ Osing weiterlesen
- Ankündigung: Dorfmobil Simmern – Ihre MitfahrgelegenheitLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Simmern, in Kooperation mit der Ortsgemeinde Kadenbach freuen wir uns, Ihnen in diesem Monat (Juni 2025) ein neues Angebot vorstellen zu können: das Dorfmobil Simmern. Unser Ziel ist es, mobil eingeschränkten Bürgerinnen und Bürgern eine bequeme Möglichkeit für Arztbesuche und Einkäufe zu unterbreiten. Unser Service im Überblick: Haben Sie Interesse an diesem Angebot?… Ankündigung: Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit weiterlesen
- Neue Bücherbox in Simmern – Lesestoff für alle!Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Simmern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Dorfplatz nun um eine wunderbare Attraktion reicher ist: Eine ansprechend dekorierte Telefonzelle dient ab sofort als Bücherbox! So funktioniert die Bücherbox: Wir laden Sie herzlich ein, von diesem neuen Angebot regen Gebrauch zu machen und die Freude am Lesen zu teilen.… Neue Bücherbox in Simmern – Lesestoff für alle! weiterlesen
- 100 Jahre und doch nicht leiseCaritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert musikalisches Jubiläum Zum Foto: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freuen sich über das gelungene Jubiläumsfest. Arzbach, 25. Mai 2025 – Mit einem festlichen und emotionalen Jubiläumstag feierte das Caritas-Altenzentrum St. Josef am Samstag, den 24. Mai 2025, sein 100-jähriges Bestehen mit ganz viel Musik. Zahlreiche Gäste, darunter Bewohnerinnen und Bewohner,… 100 Jahre und doch nicht leise weiterlesen
- Theatergruppe Arzbach auf Tour in BambergEnde Mai machten sich 31 Mitglieder der Theatergruppe auf den Weg nach Bamberg, dem „fränkischen Rom“ und einer Hauptstadt des Bieres. Vieles gab es in der original erhaltenen wunderschönen Altstadt, mit ihrem mittelalterlichen Dom, den malerischen Gassen und Plätzen zu entdecken, aber auch zu probieren. So unter anderem die fränkischen Schmankel, wie Schäufele und Klöße,… Theatergruppe Arzbach auf Tour in Bamberg weiterlesen
- Übung der Katastrophenschutz-einheitenDie Katastrophenschutzeinheit des Leistellenbereich Koblenz führte am Wochenende vom 23. – 25.03.2025 eine mehrtägige Übung im Leitstellenbereich Montabaur durch. Am Samstag, 24.03.2025 haben wir als Teileinheit der Katastrophenschutzeinheit des Westerwaldes, welche als Teileinheit zu der Bereitschaft des Leitstellenbereichs Montabaur gehört, mit einem Fahrzeug diese Übung unterstützt. Hierzu wurden wir am Morgen zur überörtlichen Hilfeleistung alarmiert.… Übung der Katastrophenschutz-einheiten weiterlesen
- Wanderung entlang der Spuren des Limes am SteinrauschDie zweite Aktion der Ortsgemeinde Neuhäusel anlässlich des Limes-Jubiläums, war eine Wanderung entlang den Spuren des Limes am Steinrausch in Kooperation mit dem Westerwaldverein. Der Wettergott bescherte uns bei rund 20 Grad, Sonne und wolkenlosem blauen Himmel beste Voraussetzungen um am 10.05.2025 mit rund 35 wander- und limesbegeisterten Teilnehmern die Wanderung „Limesweg“ zu starten. Los… Wanderung entlang der Spuren des Limes am Steinrausch weiterlesen
- Musik in alten Dorfkirchen: WÖR in NeuhäuselÜber 1 1/2 Stunden wurde am Sonntag, den 18.05. grandiose, mitreißende Musik von der belgischen Band WÖR in der fast vollen ev. Erlöserkirche gespielt. Ihre vom Glockenspiel der Kirchen des 18. Jahrhunderts inspirierten oder modern interpretierten Stücke hallten in der Kirche mit einem wunderschönen, runden Klang zur Begeisterung des Publikums wider. Die Musiker spielten virtuos… Musik in alten Dorfkirchen: WÖR in Neuhäusel weiterlesen
- Kadenbacher KirmesBei bestem Wetter fand an diesem Wochenende unsere Kirmes in Kadenbach statt. Aufgrund einer kurzfristigen Absage hat sich ein weiterer Schausteller bereit erklärt, seinen Autoscooter bei uns aufzustellen. Außerdem gab es eine Schießbude und ein Kinderkarussell. So war für jeden etwas dabei! Bereits am Donnerstag war die Kirmesgesellschaft mit dem Aufbau fleißig beschäftigt, bevor die… Kadenbacher Kirmes weiterlesen
- Beachvolleyballfeld im Augst-Stadion ist eröffnetIn der vergangenen Woche wurden die Arbeiten an dem Beachvolleyballfeld beendet und somit ist dies nun für alle geöffnet. Die Anlage wurde von der Firma Peter Gross Bau gesponsert und gibt uns eine weitere tolle Freizeitmöglichkeit für alle Sportbegeisterten. Die Übergabe fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Das Beachvolleyballfeld wird sicherlich für viel Spaß und Bewegung… Beachvolleyballfeld im Augst-Stadion ist eröffnet weiterlesen
- Sanierung der Aussegnungshalle in Eitelborn erfolgreich abgeschlossenNach monatelanger Arbeit ist die Sanierung der Aussegnungshalle in Eitelborn nun erfolgreich abgeschlossen. Die Halle bietet den Familien und Angehörigen nun wieder einen würdigen Abschiedsrahmen. Die Maßnahme umfasste eine umfangreiche Sanierung des Dachbereiches inkl. Installation einer PV-Anlage mit Speicher sowie Teile des Innenbereiches. Die Gemeinde Eitelborn bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung und… Sanierung der Aussegnungshalle in Eitelborn erfolgreich abgeschlossen weiterlesen
- 20 Jahre Nordic-Walking beim TV EitelbornNunmehr 20 Jahre besteht die Nordic-Walking-Gruppe unter Führung von Lothar und Inge Stein. In all diesen Jahren motivierten sie die Teilnehmer immer wieder, jeden Donnerstag – ob Sommer oder Winter – zum Walken. Fast alle Teilnehmer sind von Anfang an dabei. Dem Einen ist es wichtig, etwas für die Gesundheit zu tun, die Anderen schätzen… 20 Jahre Nordic-Walking beim TV Eitelborn weiterlesen
- Chorgemeinschaft Männerchöre Arzach und KadenbachChorreise nach Münster (2. und 3. Tag) Insgesamt 42 Personen, davon 14 aktive Sänger und Chorleiter Wassily Kotykov und seine Frau Irena, starteten am Samstagmorgen, 26. April bei herrlichem Wetter gut gelaunt zu der lange geplanten Chorreise nach Münster in Westfalen. Nach einigen Kilometern auf der A3 Richtung Köln wurde auf dem Parkplatz „Landsberg an… Chorgemeinschaft Männerchöre Arzach und Kadenbach weiterlesen
- Karnevalsverein Weiß-Blau Arzbach: JHVAm 02.05.2025 um 20 Uhr fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des KVA in der Gaststätte “zum Wiesengrund” statt. Der 1. Vorsitzende Jens Kornapp konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und auf eine sehr erfolgreiche Session 2024/25 zurückblicken. Nach der Totenehrung wurden der Geschäftsbericht und der Kassenbericht vorgetragen. Hier konnte ein positives Fazit gezogen werden. Der Bericht der Kassenprüfer… Karnevalsverein Weiß-Blau Arzbach: JHV weiterlesen
- AMC Arzbach: Erfolgreicher Auftakt der ADAC Kart-Slalom MeisterschaftZum Foto: (von links nach rechts) Bernd Geppert, erster Vorsitzendervom Bartholomäusmarktverein Bad Ems Vom Vorstand des AMC Arzbach Daniel Crecelius, Thomas Stach und Sven Scaruppe Von der AMC Kartjugend Ole, Leya und Elias Bereits im April fand auf dem Gelände des Bartholomäusmarktvereins der erste Wertungslauf der diesjährigen ADAC Kart-Slalom Meisterschaft statt. Veranstalter war der AMC… AMC Arzbach: Erfolgreicher Auftakt der ADAC Kart-Slalom Meisterschaft weiterlesen
- Caritas-Altenzentrum St. Josef Arzbach100 Jahre ein Zuhause in Arzbach Arzbach, 15. Mai 2025 – 100 Jahre gelebte Nächstenliebe, Fürsorge und Engagement: Das Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 100 Jahren ist das Haus ein Ort der Geborgenheit, Pflege und Gemeinschaft für ältere Menschen in der Region des unteren Westerwaldes. Am… Caritas-Altenzentrum St. Josef Arzbach weiterlesen
- Arzbacher Möhnenverein „Immer Dabei“ JHVNachlese zur Jahreshauptversammlung 2024/2025 Am Freitag, 16. Mai 2025, fand um 19.00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung für die Session 2024/2025 in der Gaststätte Zum Wiesengrund statt. Zu Beginn begrüßte unsere 1. Vorsitzende Elke Rosenbaum die anwesenden Mitglieder. Alle Vereinsmitglieder erhoben sich zur Totenehrung. In einem kurzen Jahresbericht verließ Kassiererin Melanie Klee den Kassenbericht und konnte… Arzbacher Möhnenverein „Immer Dabei“ JHV weiterlesen
- Video: Büchertreff in Neuhäusel
- Arbeitsgruppe Dorfmarkt SimmernAm 03. Februar 2025 fand das erste Treffen des Arbeitskreises „Dorfmarkt“ statt, bei dem Konzepte zur Realisierung des Projekts erstellt wurden. Trotz des Optimismus nach dem Treffen stellte sich leider nach Anfrage bei den möglichen Marktbeschickern schnell heraus, dass sich ein Wochenmarkt nicht umsetzen lässt, da die Arbeitsgruppe von allen Marktbeschickern und Standbesitzern aus verschiedenen… Arbeitsgruppe Dorfmarkt Simmern weiterlesen
- Eiserne Hochzeit Ehepaar Dillschnitter
- Picknick der BücherfreundinnenZum diesjährigen Picknick trafen sich heute , Dienstag um 14 Uhr 11 Bücherliebhaberinnen an der Kadenbacher Hütte. Es wurden Salate, Kuchen , Brot und jede Menge Früchte aufgetischt. Da die meisten schon das Buch „ Für Polina“ gelesen hatten, gab es eine kleine Besprechungsrunde. Alle waren sich einig, dass das Buch von Takis Würger ein sowohl inhaltlich… Picknick der Bücherfreundinnen weiterlesen
- Ostereiersuche begeistert Groß und KleinAm Ostermontag fand in unserer Simmerer Gemeinde eine fröhliche Ostereiersuche statt. Start war der Waldspielplatz und Ziel die Schutzhütte in Simmern. Die Kinder waren voller Vorfreude und suchten eifrig nach den versteckten Eiern entlang des Weges. Insgesamt wurden über 160 bunte Eier gefunden, die der Osterhase zuvor liebevoll versteckt hatte. Das Wetter spielte mit, was… Ostereiersuche begeistert Groß und Klein weiterlesen
- 100 Jahr ein erfülltes Leben Hannelore BestSie wurde am 21.04.2025 als Hannelore Frodermann in Aschersleben geboren. Ihre Kindheit und Schulzeit verbrachte Sie allerdings in Düsseldorf, die Sie mit der Mittleren Reife beendete. Danach ging es zum Bund Deutscher Mädchen und während des Krieges zum Arbeitsdienst. Als 1945 die Russen immer näher an Ascherleben kamen, wo sie Teile ihres Arbeitsdienstes im Krankenhaus… 100 Jahr ein erfülltes Leben Hannelore Best weiterlesen
- Kirmesumzug am 18.05.2025Liebe Neuhäuseler, ganz nach dem Motto „Alte Traditionen neu beleben“ wird es in diesem Jahr auch wieder einen Kirmesumzug geben. Alle Kinder des Dorfes sind eingeladen nach der Kirmesmesse (kath. Kirche) am Sonntag den 18.05.2025 gegen 10:15 Uhr mit ihren geschmückten Fahrrädern, Rollern, Laufrädern, Kinderwagen… begleitet von Musik quer durch das Dorf zum Kirmesplatz zu ziehen. Gerne können sich auch… Kirmesumzug am 18.05.2025 weiterlesen
- Chorgemeinschaft Männerchöre Arzbach und Kadenbach: Chorreise nach MünsterInsgesamt 42 Personen, davon 14 aktive Sänger und Chorleiter Wassily Kotykov und seine Frau Irena, starteten am Samstagmorgen, 26. April bei herrlichem Wetter gut gelaunt zu der lange geplanten Chorreise nach Münster in Westfalen. Nach einigen Kilometern auf der A3 Richtung Köln wurde auf dem Parkplatz „Landsberg an der Warthe“ für ein von der Chorgemeinschaft… Chorgemeinschaft Männerchöre Arzbach und Kadenbach: Chorreise nach Münster weiterlesen
- Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag, Herr Wittler!Am 16. April 2025 hatte Ortsbürgermeister Klaus Poetzsch die schöne Aufgabe, Herrn Franz-Josef Wittler zu seinem 85. Geburtstag persönlich zu gratulieren. Im Rahmen einer Geburtstagsfeier, bei der auch viele weitere Gratulanten zugegen waren, überbrachte er die besten Wünsche der Ortsgemeinde. Mit Freude nahm Herr Poetzsch an diesem besonderen Ehrentag teil, um gemeinsam diesen bedeutenden Meilenstein… Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag, Herr Wittler! weiterlesen
- Aktion „Saubere Landschaft“ in KadenbachAm vergangenen Samstag, den 12.04., fand die jährliche Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Viele große & kleine Helfer trafen sich um 9 Uhr auf dem Kirmesplatz. Dort wurden Gruppen eingeteilt und anschließend die Landschaft in und um Kadenbach herum von Müll befreit. Gemeinsam konnte eine Menge Müll beseitigt werden. Anschließend gab es auf dem Kirmesplatz einen… Aktion „Saubere Landschaft“ in Kadenbach weiterlesen
- Eitelborn feiert 700-jähriges JubiläumAm 25. März 1325 wurde Eitelborn erstmals urkundlich erwähnt – ein bedeutendes Datum, das die lange Geschichte des Ortes markiert. Anlässlich des 700. Geburtstags lud der Ortsbürgermeister Benedikt Knopp gemeinsam mit Gemeindevertretern, Gästen und Vertretern aus Kirche und Verbandsgemeinde zu einer Feier in das Gemeindehaus „Arche“ ein. In seiner Festrede betonte Knopp die Entwicklung des… Eitelborn feiert 700-jähriges Jubiläum weiterlesen
- Danke an alle Helferinnen und Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“ – SimmernAm Samstag, 12. April haben über 40 kleine und große Simmerner an der Aktion „Saubere Landschaft“ teilgenommen. Sie haben mit viel Engagement dazu beigetragen, die Umgebung unseres Dorfes von Müll zu befreien. Sie sammelten entlang der Wirtschafts- und Wanderwege sowie beiderseits der Kreisstraße viel Unrat ein und setzten damit ein starkes Zeichen für den Schutz… Danke an alle Helferinnen und Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“ – Simmern weiterlesen
- Neueröffnung Waschpark NeuhäuselAm 06.04.2025 feierte der Waschpark Neuhäusel seine offizielle (Teil-) Eröffnung. Was viele nicht wissen, der Waschpark gehört zu Limes Land Bus by Modigell & Scherer Omnibusbetrieb GmbH, besser bekannt als Modigell & Scherer. Was im Jahr 1947 als kleines Familienunternehmen begann, ist heutzutage bei uns in der Region als Linien- sowie Reisebusunternehmen nicht mehr wegzudenken.… Neueröffnung Waschpark Neuhäusel weiterlesen
- Frühlingsweg in KadenbachVom 14.04. bis zum 18.05.2025 findet wieder ein Frühlingsweg auf dem Rundweg um die Grillhütte statt. Viele fleißige Osterhasen haben sich hier wieder tolle Ideen einfallen lassen und kreativ umgesetzt. Dankeschön an dieser Stelle an alle, die sich beteiligt haben! Dieses Jahr blüht es überall ganz bunt und auch für die Kleinen gibt es wieder… Frühlingsweg in Kadenbach weiterlesen
- Umwelttag in Eitelborn – Gemeinsam für eine saubere NaturIn Eitelborn fand kürzlich ein besonderer Tag statt, der ganz im Zeichen des Umweltschutzes stand. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer versammelten sich, um den Ort von Müll zu befreien und ihn wieder sauber und schön zu machen. Mit viel Engagement und Teamgeist wurde fleißig gesammelt, um Eitelborn für alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher… Umwelttag in Eitelborn – Gemeinsam für eine saubere Natur weiterlesen
- Spielplatz an der LimeshalleVerkehrsverein packt tatkräftig an Foto: Wolfgang Dieler Am Montag, dem 14. April 2025, konnten die aktuellen Arbeiten des Verkehrsvereins Arzbach am Spielplatz an der Limeshalle vorerst abgeschlossen werden. Bereits in den vergangenen Wochen wurde der Sandkasten mit frischem Sand aufgefüllt und durch neue Sitzgelegenheiten aufgewertet. Nun konnten auch die Reparaturarbeiten an der Rampe des großen… Spielplatz an der Limeshalle weiterlesen
- Verkehrsverein Arzbach: Umwelttag 2025Jung und Alt waren bei besten äußeren Bedingungen in der Arzbacher Gemarkung unterwegs Auch in diesem Jahr trafen sich wieder rund 60 gut gelaunte und umweltbewusste Arzbacher Bürger auf dem Kirmesplatz. Erfreulich war die Beteiligung von vielen Kindern, die hier wertvolle Erfahrungen hinsichtlich des Umweltschutzes sammeln konnten. Aber auch der Arzbacher Jagdpächter, Herr Josten, war… Verkehrsverein Arzbach: Umwelttag 2025 weiterlesen
- Was macht der Rettungswagen in der Kita Abenteuerland in Simmern?Am 07.04.2025 staunten die Kinder der Kita Abenteuerland Simmern, als ein Rettungswagen auf dem Parkplatz stand. An diesem Vormittag besuchte der Notfallsanitäter Kai Klotz, vom DRK Ortsverein Augst, die „Wackelzähne“ der Kita. Er erklärte ihnen kindgerecht den Inhalt des 1. Hilfe Koffers anhand von praktischen Beispielen und ihre Fragen wurden beantwortet. Dann ging es in… Was macht der Rettungswagen in der Kita Abenteuerland in Simmern? weiterlesen
- Ein Besuch bei der Polizei in MontabaurAm 01.04.2025 ging es für die Vorschulkinder der Kita Abenteuerland aus Simmern nach Montabaur zur Polizeiinspektion.Dort angekommen, wartete bereits der Polizeioberkommissar Herr Hommrich auf uns. Zu Beginn machten wir uns auf den Weg in den Straßenverkehr,um Verhaltensregeln, die für das Überqueren an einem Zebrastreifen, einer Ampel oder einer Straße wichtig sind, zu üben. Wieder an… Ein Besuch bei der Polizei in Montabaur weiterlesen
- Aktion „Saubere Landschaft 2025“ NeuhäuselViele freiwillige Helferinnen und Helfer krempelten am 12.04.2025 bei bestem Wetter wieder die Ärmel hoch, um „wilden Müll“ aus der Landschaft in Neuhäusel zu entfernen. Die Mitarbeiter des Bauhofs haben diese Aktion bereits im Vorfeld unterstützt und alle Materialen, die benötigt wurden besorgt. So konnten wir mit acht Gruppen um 8:45 Uhr vom Bauhof aus… Aktion „Saubere Landschaft 2025“ Neuhäusel weiterlesen
- Kirchenchor „Cäcilia“ Eitelborn spendet erneutAuch im letzten Jahr was unser beliebter Adventsbasar am ersten Adventswochenende ein voller Erfolg. Viele Bürgerinnen und Bürger freuten sich über das vielfältige Angebot und so konnten wir am Abend auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken. Der Reinerlös des Tages wurde traditionell gespendet. So konnten sich das Kinderhospiz Koblenz, das Hospiz Koblenz und das Tierheim Montabaur… Kirchenchor „Cäcilia“ Eitelborn spendet erneut weiterlesen
- Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in NeuhäuselPassionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel Abschluss von „Sieben Wochen Songs“: Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen. Westerwaldkreis. Rund 60 Gäste haben in der Erlöserkirche Neuhäusel einen bewegenden Abschluss von „Sieben Wochen Songs“ erlebt. Die Andachtsreihe begleitete auch in diesem Jahr Menschen musikalisch durch die Passionszeit – mit Popsongs mitten aus… Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel weiterlesen
- Geschicklichkeitsturnier der Jugend- und Bambinifeuerwehren des WesterwaldkreisesAn vergangenen Wochenende fand in der Sporthalle in Wallmerod das diesjährige Geschicklichkeitsturnier der Jugend- und Bambinifeuerwehren des Westerwaldkreises statt. In einem starken Teilnehmerfeld von 21 Bambinifeuerwehren am Samstag sowie 30 Jugendfeuerwehren am Sonntag wollte auch die Augst ihr Können unter Beweis stellen. Nach der jeweiligen Begrüßung durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Krekel und dem anschließenden Durchlaufen… Geschicklichkeitsturnier der Jugend- und Bambinifeuerwehren des Westerwaldkreises weiterlesen
- P30 Büchertreff am 08.04.25Es waren 16 Lesefreundinnen dabei – aus Neuhäusel, Eitelborn, Kadenbach, Arzbach und Arenberg. Wir konnten erfreulicherweise wieder ein neues Mitglied begrüßen 😊 und sprachen zu Beginn über das gelesene Buch „ Unsere glücklichen Tage“ von Julia Holbe. In ihrem Debütroman „Unsere glücklichen Tage“ schreibt Julia Holbe über die Freundschaft von 4 Frauen. Die Handlung wechselt… P30 Büchertreff am 08.04.25 weiterlesen
- Feuerwehrübung in SimmernAuf dem Betriebsgelände der Firma Schneider Recycling fand eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Simmern und Augst (Eitelborn-Neuhäusel) statt. Die Wasserentnahme aus der betriebseigenen Zisterne sowie die Wasserfortleitung bis zum fiktiven Brandobjekt wurde beübt. Ebenso wurde das Heben von Lasten mittels Hebekissen mit Atemluftflaschen, Druckregler und Steuereinheit thematisiert. Zum Abschluss gewährte uns der Firmeninhaber einen Rundgang… Feuerwehrübung in Simmern weiterlesen
- Verkehrsverein Arzbach: Patenschaft für den Kinderspielplatz an der Limeshalle übernommenDer stark frequentierte Spielplatz ist in die Jahre gekommen und viele Ergänzungen und Erneuerungen stehen an; um die Attraktivität zu erhalten. Der Verkehrsverein hat sich bereit erklärt, hier die Gemeinde durch eine Patenschaft entsprechend zu unterstützen. Der erste größere Arbeitseinsatz fand jetzt statt, um den Sandkasten neu zu gestalten. Mehrere Eltern hatten bemängelt, dass es… Verkehrsverein Arzbach: Patenschaft für den Kinderspielplatz an der Limeshalle übernommen weiterlesen
- Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Umwelttag 2025 in ArzbachAm 5. April 2025 hieß es in Arzbach wieder: „Ran an den Müll!“ Viele engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich um 10 Uhr morgens versammelt, um gemeinsam unsere Wege und Straßen von Unrat zu befreien. Der alljährliche Umwelttag war auch dieses Mal ein voller Erfolg – und ein echtes Zeichen gelebter Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön… Gemeinsam für eine saubere Umwelt – Umwelttag 2025 in Arzbach weiterlesen