Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!










Anzahl Besucher gestern: 32 und in den letzten 7 Tagen: 258
Auf dieser Seite weiter springen zu:
#Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…
#Aufrufe
#Neulich (Berichte)
Aktuelles
Herabgefallener Ast verursacht Stromausfall
Eitelborn, Neuhäusel und Kadenbach zeitweise ohne elektrische Energie
EITELBORN. Am Montag, 7. Juli, kam es um 18.24 Uhr zu einem Stromausfall in Eitelborn, Neuhäusel und Kadenbach. Grund war ein Ast, der auf eine Freileitung gefallen war. Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), konnten die betroffenen Kabelstellen schnell lokalisieren, den Ast entfernen und die Versorgung so bis 19.05 Uhr wieder vollständig herstellen.
Ankündigung: Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit – es geht los!

Mehr lesen: Ankündigung: Dorfmobil Simmern – Ihre Mitfahrgelegenheit
Abholung der Preise der Tombola vom Parkfest im Udilopark
Liebe Besucherinnen und Besucher des Parkfestes. Anbei finden Sie die Übersicht der Preise der Tombola, welche am Tag der Verlösung nicht abgeholt worden sind, mit dem Muster „Farbe – Losnummer – Preis“
Weiß 482: Sixpack Eitelborner / Weiß: 685 Überraschungsgeschenk der Neuen Apotheke/ Weiß 686: Gutschein Tankstelle Lay Neuhäusel und Quizblock / Weiß: 696 Glas Honig
Pink 063 & 159: Glas Honig / Pink 403: Überraschungspaket / Pink 558: Schneidebrett Apotheke Neuhäusel / Pink 788: T-Shirt Sporthäusel & Quizblock / Pink 739: Korb italienischer Köstlichkeiten von GianMela
Rücksichtnahme beim Ausführen von Hunden
Liebe Arzbacherinnen und Arzbacher,
in den letzten Wochen kam es leider zu vereinzelten Vorfällen mit freilaufenden Hunden, unter anderem im Bereich der Tennisanlage. Auch ein Kind war betroffen. Das möchte natürlich niemand, und daher bitte ich um Verständnis, dass ich an dieser Stelle nochmals an die geltenden Regeln erinnere.
Nach der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau gilt:
Hunde dürfen auf öffentlichen Straßen innerhalb bebauter Ortslagen nur angeleint geführt werden. Außerhalb der bebauten Bereiche müssen Hunde ebenfalls umgehend und ohne besondere Aufforderung angeleint werden, sobald sich andere Personen nähern oder sichtbar werden.
Das bedeutet insbesondere für den Bereich rund um die Tennisanlage: Solange sich dort Personen aufhalten, sind Hunde anzuleinen. Und auch sonst gilt: Immer dann, wenn andere Menschen in Sichtweite sind, gehört der Hund an die Leine.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! Klaus Poetzsch, Ortsbürgermeister
Hundekot-Entsorgungsstationen – Kadenbach

Die neuen Hundekot-Entsorgungsstationen sind angekommen. Eine wurde bereits am alten Wasserhaus installiert und zwei weitere liegen bereit, um sie an sinnvollen Standorten aufzustellen. Wer hier entsprechende Wünsche oder Ideen hat, kann diese gerne äußern.
Fabian Kirmse Ortsbürgermeister
Nächste Samstagsöffnung des Grünschnittablagerungsplatzes in Arzbach
Achtung, geänderte Öffnungszeit!!
Die nächste Samstagsöffnung des Grünschnittablagerungsplatzes am „Alten Sportplatz“ wird am 26. Juli 2025 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden.
Die Änderung wurde angeregt, um Interessenten die Gelegenheit zu geben, morgens entsprechende Schnittarbeiten durchzuführen und das Schnittgut dann nachmittags anliefern zu können.Ab sofort wird eine ehrenamtliche Person die entsprechende Aufsicht übernehmen. Auf Grund dieses Wechsels in der Organisation erfolgt die nächste Öffnung etwas später im Monat.
Soweit jemand bereits früher Grünschnitt anliefern will/muss, wird auf die Möglichkeit hingewiesen, mit den Bauhofmitarbeitern direkt einen Termin hierfür während der Woche zu vereinbaren.
Klaus Poetzsch, Ortsbürgermeister
Verlosung Weihnachtsmarkthütten – Neuhäusel
Für die ausrangierten Weihnachtsmarkthütten gibt es mehr als drei Interessenten, daher werden die Hütten verlost. Die Verlosung findet in der Sprechstunde der Ortsbürgermeisterin am Donnerstag den 24.07.2025 ab 18:00 Uhr statt. Die Verlosung ist öffentlich, Interessierte können gerne daran teilnehmen. Melanie Hohenstein, 1. Beigeordnete
Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…


PROJEKT 2030: Aufruf

Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.

Wegmarkierer für den historischen Limesweg gesucht!
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Augst-Gemeinden,
passend zum Jubiläums Jahr sucht der Westerwaldverein einen ehrenamtlichen Wegmarkierer für den Limesweg auf insgesamt 16 km – von der Bembermühle bis Arzbach. Die Strecken sind auch teilbar.
Mehr lesen: https://www.augst-info.de/2025/06/18/wegmarkierer-fuer-den-historischen-limesweg-gesucht/
Freiwillige Helferinnen und Helfer für die 700-Jahr-Feier in Eitelborn gesucht!
Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Am 19. und 20. Juli 2025 feiert die Gemeinde Eitelborn ihr 700-jähriges Bestehen. Ein solch historisches Ereignis verdient ein Fest, das in Erinnerung bleibt – und dafür braucht es viele helfende Hände. Weiter lesen: https://www.augst-info.de/2025/06/12/freiwillige-helferinnen-und-helfer-fuer-die-700-jahr-feier-in-eitelborn-gesucht/




Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern e.V.:
Sing bloß nicht im Chor…!
Du möchtest es wagen und dem Alltagsstress entfliehen? Wir treffen uns mit dem gemischten Chor „Best Mixed Apollonia“ vierzehntägig dienstags um 19.30 Uhr und dem Männerchor „Apollonia“ wöchentlich donnerstags um 20 Uhr im Vereinsraum unseres Dorfgemeinschaftshauses „Haus Siebenborn“ in Simmern. Du bist herzlich eingeladen! Mehr lesen: Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern: Sing bloß nicht im Chor…!
Friedhof Neuhäusel
Suche Angehörige
Wir bitten die Angehörigen der Grabstätte Reinhold und Elisabeth Marx (verstorben 1990 u. 1995) sich bei der Friedhofsverwaltung Montabaur (Tel.Nr.: 02602/126-352) zu melden.
Die Grabstätte befindet sich in einem ungepflegten Zustand, erfolgt bis zum 30.09.2025 keine Meldung wird die Grabstätte von Seiten der Ortsgemeinde Neuhäusel eingeebnet.
(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)
Neulich…
Die beliebtesten Seiten der letzten 30 Tage:

(Weitere Berichte, nach Gemeinde eingeteilt, unter dem Menüpunkt: Infos für alle/Berichte oder diesen Link verwenden: http://augst-info.de/berichte/ )
-
Büchertreff mit interessantem Besuch
Am Dienstag, dem 08.07.25 konnten die zahlreichen BuchliebhaberInnen einen Autor aus der Region Koblenz begrüßen. Anton Dellinger , der bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht hat, erzählte von seinem Werdegang als Schriftsteller […]
-
SPD vor Ort auf der Kirmes in Arzbach
Bei herrlichem Sommerwetter und guter Stimmung waren die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Verbandsgemeinde BEN zu Gast auf der Kirmes in Arzbach. Anwesend waren ua. die Verbandsgemeinde- und Kreisbeigeordnete Gisela Bertram, […]
-
Rückblick auf ein gelungenes Kirmeswochenende in Arzbach
Von Samstag, 28. Juni, bis Montag, 30. Juni 2025, feierten wir rund um die Limeshalle drei tolle Kirmestage – bei schönstem Sommerwetter, das stellenweise sogar ein wenig zu warm war. Nachdem […]
-
Neuer Sandkasten auf dem Spielplatz „Im Windegut“ (Neuhäusel)
In der Gemeinderatsitzung am 09.04.2025 wurde vom Ortsgemeinderat einstimmig die Vergrößerung des Sandkastens für den Spielplatz „Im Windegut“ beschlossen. Wir freuen uns nun über einen neuen, großen Sandkasten. Endlich können […]