Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!
Anzahl Besucher gestern: 37 und in den letzten 7 Tagen: 260
Auf dieser Seite weiter springen zu:
#Veranstaltungen
#In den nächsten 7 Tagen…
#Aufrufe
#Neulich (Berichte)
Aktuelles
Hinweis zur Straßenreinigungssatzung zum Thema Schnee und Eis
https://www.augst-info.de/hinweis-zur-strassenreinigungssatzung-zum-thema-schnee-und-eis/
Ab Freitag 10.01.2025 auch Obst-und Gemüsestand an der Limeshalle, Arzbach
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die bereits vorhandenen Verkaufsstände, Fleisch-und Wurstwaren sowie Backwaren werden sehr gut angenommen. Ab Freitag 10.01.2025 von 15 Uhr 30 bis 17 Uhr wird auch ein Obst-und Gemüsestand vor Ort sein. Dafür ein Dankeschön an Peter Christ der sich darum gekümmert hat. Wir wünschen den Anbietern den entsprechenden Erfolg damit das Angebot weiterhin Bestand hat.
Marlene Meyer
1. Beigeordnete
Friedhof Neuhäusel:
Suche Angehörige
Wir bitten die Unterhaltungsverpflichteten der Grabstätte Schinker, Therese (+2005) und Schinker, Gisela (+2017) sich bei der Friedhofsverwaltung Montabaur (Tel.: 02602/126-195) zu melden.
Die Grabstätte befindet sich in einem ungepflegten Zustand. Erfolgt bis zum 15.02.2025 keine Meldung bei der Friedhofsverwaltung wird die Grabstätte von Seiten der Ortsgemeinde Neuhäusel eingeebnet.
Verbandsgemeinde Montabaur
Friedhofsverwaltung
Steckersolar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
Mit Steckersolar-Geräten können Sie als Mieter:in, Haus- oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir, als Ortsgemeinde Eitelborn, haben eine Förderung von Steckersolargeräten auch Balkonkraftwerke genannt ab dem 01.01.2025 auf den Weg gebracht.
Mehr lesen: Steckersolar: Solarstrom vom Balkon direkt in die Steckdose
Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…
Weitere Ankündigungen hier lesen: Demnächst…)
Aufrufe
PROJEKT 2030: Aufruf
Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.
Arzbach herzlich Willkommen!
Am Dienstag, den 04.03.2025 um 14:11 Uhr zieht unser großer Umzug wieder durch die Arzbacher Straßen. Wir freuen uns ganz besonders über zahlreiche Besucherinnen und Besucher, vor Allem aber auch über teilnehmende Fußgruppen und Karnevalswagen!
Wir wissen, dass die Bestimmungen zum Wagenbau immer schwieriger umzusetzen sind und teurer werden. Deshalb haben wir uns für alle Wagen, die an unserem Umzug teilnehmen ein kleines Dankeschön überlegt. Dieses bekommt ihr bei der Zugleitung vor dem Start, lasst Euch überraschen!
Die Zugstrecke führt wieder traditionell von der Kreuzung „Am Laach“, “Am Südhang“ und „Auf der Au“ über die Hauptstraße vorbei an der Partymeile am Rathaus über die Forststraße und Gartenstraße. Anschließend läuft der Zug die Kirchstraße hinunter wieder mitten in die Hochburg an der Hauptstraße und löst sich am Kirmesplatz auf.
Dann geht das närrische Treiben bei den Alten Herren des SV Arzbach am Backes weiter und endet mit dem Höhepunkt zur After-Zuch-Party des KV Arzbach mit DJ Jan in der Limeshalle.
Anmeldungen für alle teilnehmenden Gruppen und Wagen bis zum 23.02.2025 bei Janick Dennebaum unter janick.dennebaum@gmail.com. Nach eurer Anmeldung bekommt ihr weitere Informationen zu den Zugbestimmungen in Arzbach.
Theaterfahrt im Februar 2025
Die Kolpingsfamilie Kadenbach lädt jede interessierte Person ein, am Samstag, dem 22.02.25, mit nach Koblenz zu fahren. Dort findet in der Rhein-Mosel-Halle die Veranstaltung „Der Ring an einem Abend“ statt. Der Inhalt aller vier „Ring der Nibelungen“-Opern von Richard Wagner, die im Original fünfzehn Stunden dauern, wird in einer satirischen Kurz-Fassung nach Loriot aufgeführt. Eine Auswahl der Original-Musikstücke der Opern spielt das Staatsorchester Rheinische Philharmonie live. Die Karten kosten von 29,70 € aufwärts -je nach Sitzkategorie- und können online bestellt werden. Jede Person, die mitfahren möchte, kauft sich ihre Karte selbst. Der Vorverkauf ist bereits eröffnet. Die Kolpingsfamilie organisiert am Samstag, dem 22.02.25, für die Vorstellung um 19 Uhr eine Fahrgemeinschaft mit dem Gemeindebus der Ortsgemeinde Kadenbach. Wer die Fahrgemeinschaft nutzen möchte, ruft bitte bis spätestens zum 15.02.2025 bei Karin Böttcher unter 0170 1829484 an.
(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)
Neulich…
Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage:
(Weitere Berichte, nach Gemeinde eingeteilt, unter dem Menüpunkt: Infos für alle/Berichte oder diesen Link verwenden: http://augst-info.de/berichte/ )
-
Neueröffnung in Simmern/Neuhäusel: Italienische Feinkost bei „GIANMELA“
Simmern freut sich über eine kulinarische Bereicherung: In den ehemaligen Räumlichkeiten der Firma „Getränke Schneider“ hat am 6. Januar 2025 das italienische Feinkostgeschäft „GIANMELA“ seine Türen geöffnet. Gianluca Zito und […]
-
Dorfmarkt Simmern
Der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit wurde mit der Erstellung eines Konzepts für einen Dorfmarkt beauftragt. Um es interessierten Bürgern zu ermöglichen, sich hierbei zu beteiligen, hat der Ausschuss eine Arbeitsgruppe gegründet. […]
-
Seniorennachmittag Neuhäusel
Einmal im Monat findet im Sankt Anna Haus ein Seniorennachmittag der katholischen Kirche statt. Ein ehrenamtliches Helferteam rund um Tanja Albiez organisiert Kaffee, Kuchen, macht vorab Werbung und dekoriert die […]