Diese Webseite wurde als zentrale Informationsquelle für die Bewohner der Augst entworfen. Für jegliche Anregungen sind wir, Mitbewohner und Mitglieder der P30-Projektgruppe, immer sehr dankbar!










Anzahl Besucher gestern: 43 und in den letzten 7 Tagen: 216
Auf dieser Seite weiter springen zu:
#Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…
#Aufrufe
#Neulich (Berichte)
Aktuelles
Erneuter Fall von Quishing: Betrügerische QR-Codes in Mails im Umlauf
Unseriöse QR-Codes erkennen – die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps:
* Ein QR-Code sollte nur „angeklickt“ werden, wenn man sich sicher ist, dass er seriös ist.
Weiter lesen: https://www.augst-info.de/2025/03/11/erneuter-fall-von-quishing-betruegerische-qr-codes-in-mails-im-umlauf/
Kirmes Neuhäusel:
Seid gespannt auf unserer diesjähriges Kirmesprogramm. Weitere Informationen folgen bald!!!!!

Mutterboden aus unserem Neubaugebiet Neuhäusel
Liebe Mitbürger,
das Frühjahr und damit die Gartensaison naht.
Wir haben uns einen Teil des geprüften Mutterbodens aus unserem Neubaugebiet sichern können.
Daher können wir Ihnen anbieten, dass Sie in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei Material an unserem alten Sportplatz abholen können.
Im März und April, freitags zwischen 12.00 und 13.00 können sie in Abstimmung mit unserem Bauhof (Tel. 02622-459) Mutterboden erhalten.
Für Ladung und Ladungssicherung ist jeder Abholer selbst verantwortlich.
Wir wünschen einen guten Start ins Frühjahr
Frank Hergenroether
Beigeordneter
Entwässerungsrinnen
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
ich möchte erneut darauf hinweisen, dass die Entwässerungsrinnen regelmäßig zu reinigen und von Bewuchs zu befreien sind, damit bei Regen und vor allem bei Starkregen-Ereignissen das Wasser ungehindert ablaufen und so größeren Schäden vorgebeugt werden kann.
Fabian Kirmse, Ortsbürgermeister Kadenbach
Neue Katzenschutzverordnung als aktiver Tierschutz

Tierhalter aufgepasst! Wer in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seine Katze oder seinen Kater nach draußen lässt, muss künftig darauf achten, dass das Tier kastriert und gekennzeichnet (gechipt) ist. Am 1. März 2025 tritt eine neue Katzenschutzverordnung in Kraft. Katzenhalterinnen und Katzenhalter in der Verbandsgemeinde Montabaur müssen künftig bestimmte Auflagen erfüllen, wenn ihre Tiere ins Freie dürfen.
Weiter lesen: https://www.vg-montabaur.de/aktuelles/presse/pressemitteilungen/2025/februar-2025/neue-katzenschutzverordnung-als-aktiver-tierschutz/
Veranstaltungen
In den nächsten 7 Tagen…
Weitere Ankündigungen hier lesen: Demnächst…)
Aufrufe
PROJEKT 2030: Aufruf

Willst du deinen Ort lebendiger machen und dich für die Gemeinschaft engagieren?!
P30 sucht auch in deinem Ort Mitmacher, die gerne etwas „bewegen“ wollen. Wir sind eine sehr aktive Gruppe, die in allen Gemeinden der Augst Projekte realisieren möchte. Schau doch mal auf unserer Internetseite www.augst-info.de, auf Facebook und auf Instagram nach, was schon in den letzten beiden Jahren passiert ist. Wer telefonischen Kontakt möchte, kann bei Markus Brieler, Tel. 2026 oder Tanja Albiez, Tel. 8970 anrufen.

Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern e.V.:
Sing bloß nicht im Chor…!
Du möchtest es wagen und dem Alltagsstress entfliehen? Wir treffen uns mit dem gemischten Chor „Best Mixed Apollonia“ vierzehntägig dienstags um 19.30 Uhr und dem Männerchor „Apollonia“ wöchentlich donnerstags um 20 Uhr im Vereinsraum unseres Dorfgemeinschaftshauses „Haus Siebenborn“ in Simmern. Du bist herzlich eingeladen! Mehr lesen: Gesangverein GV „Apollonia“ Simmern: Sing bloß nicht im Chor…!
Die Möönlight Dancer begeistern in der Karnevalssession. Wer macht mit?

Mehr lesen: https://www.augst-info.de/aufrufe/

Kadenbach:





Aufruf Kirmes 2025 in Neuhäusel
Kirmes, eine Tradition die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ein Fest, dessen Name sich aus den Wörtern „Kirche“ und „Messe“ zusammensetzt, ist nicht nur ein Volksfest, sondern ein tiefes Gemeinschaftsfest. Die Feierlichkeiten sind geprägt von Musik, Tanz und den einzigartigen Bräuchen, die der Kirmes Leben einhauchen.
Sicher habt ihr schon mitbekommen, dass in Neuhäusel einiges los ist. Wir wollen die diesjährige Kirmes wieder mit mehr Leben füllen. Die Kirmes findet vom 16.05 – 18.05.2025 statt.
In 2025 soll wir es erstmalig wieder einen Kirmesumzug und ein kleines Kirmeszelt geben. Auch für unsere Jugend wird wieder ein Autoscooter dabei sein.
Bei den Veranstaltungen im Festzelt soll die Luft erfüllt sein vom Klang der Feiernden. Dies soll den Geist und die Freude der Gemeinschaft widerspiegeln.

Lasst uns gemeinsam diese Traditionen wieder aufleben!
Habt ihr Lust euch bei der Kirmes 2025 mit einzubringen, dann meldet euch bei der Planungsgruppe unter mailto:melanie.hohenstein@gmx.net oder 0160-94914965 an. Wir freuen uns auf die zahlreichen Mitstreiter für neue und alte Kirmestraditionen.
gez. Melanie Hohenstein, 1. Beigeordnete
Friedhof Neuhäusel:
Suche nach Angehörigen (2. Aufruf)
- Schubert, Hubert und Antoinette – verstorben 1999 und 2004
- Knoch, Maria, Julius und Ernst Albert – verstorben 1989/1994/2017
- Zerbach, Josef, Rosa und Margarethe – verstorben 1979/1985/1996
sich bei der Friedhofsverwaltung Montabaur (Tel.-Nr. 02602/126-352) zu melden.
Die Gräber befinden sich in einem ungepflegten Zustand, meldet sich bis zum 15. April 2025 niemand bei der Friedhofsverwaltung Montabaur werden die Grabstätten durch die Ortsgemeinde Neuhäusel vorzeitig eingeebnet.
Verbandsgemeinde Montabaur
-Friedhofsverwaltung-
(Weitere auf dieser Seite lesen: Aufrufe)
Neulich…
Die beliebtesten Beiträge der letzten 30 Tage:

(Weitere Berichte, nach Gemeinde eingeteilt, unter dem Menüpunkt: Infos für alle/Berichte oder diesen Link verwenden: http://augst-info.de/berichte/ )
-
Eine gelungene Veranstaltung
Es ist großartig, dass das 1. Dorf Café in Neuhäusel so gut besucht war. Die ca. 90 Besucher haben die selbstgemachten Kuchen und die gesellige Atmosphäre sichtlich genossen. Wir vom […]
-
Freiwillige Feuerwehr Simmern – neuer Vorstand bei JHV gewählt
Neuer Vorstand gewählt – Wechsel im Vereinsvorstand nach Jahreshauptversammlung Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehrkameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Simmern e. V. am 31.01.2025 standen turnusgemäß Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung. […]
-
Premierenlesung im St. Annahaus
Am Samstagabend fand initiiert von P 30 die 4. Autorenlesung statt – dieses Mal die mit Spannung erwartete Premierenlesung von Susanne Arnolds neuestem Werk „Das Rot der Stiefmütterchen“. Die Veranstaltung […]
-
Bericht zum Büchertreff am 11.03.25
Beim gestrigen Büchertreff im Café Geisen stand Alina Bronskys Roman „Pi mal Daumen“ im Mittelpunkt der lebhaften Gesprächsrunde. Die Geschichte um den hochbegabten, erst 16 jährigen Oscar aus adligem Haus […]