Am Montagabend, dem 5. Mai, fand im Seniorenheim Haus Sonnenblick, einer Einrichtung der Stiftung Diakoniewerk Friedenswarte, eine realitätsnahe Feuerwehrübung der Freiwilligen Feuerwehr Simmern statt.
Nach vorheriger Abstimmung mit der Heimleitung sowie dem zuständigen Brandschutzbeauftragten konnte die Übung planmäßig um 19:30 Uhr durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stand die Evakuierung einer bettlägerigen Person mit Hilfe eines Evakuierungstuchs – ein Hilfsmittel, das sich unter den Matratzen der Bewohnerbetten befindet und im Ernstfall eine sichere und schnelle Rettung ermöglicht.

Eine Kameradin der Feuerwehr erläuterte zunächst die Funktionsweise des Tuchs, die wichtigsten Einstellungen des Pflegebetts sowie zentrale Aspekte zur sicheren Evakuierung von immobilen Personen. Im Anschluss wurde der praktische Teil der Übung durchgeführt: Der Brandschutzbeauftragte des Seniorenheims stellte sich als „Patient“ zur Verfügung, sodass alle Teilnehmenden die Rettung selbst einmal durchführen konnten.
Trotz des ernsten Themas kam auch die menschliche Komponente nicht zu kurz. Die Übung bot Gelegenheit für Austausch und Gespräche mit den Heimbewohnerinnen und -bewohnern, die das Geschehen interessiert verfolgten und sich über die Abwechslung freuten.
Im Nachgang der Übung waren sich alle Beteiligten einig: Solche Übungen fördern das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen und den Einsatzkräften.