100 Jahre und doch nicht leise

Caritas-Altenzentrum St. Josef in Arzbach feiert musikalisches Jubiläum

Zum Foto: Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern freuen sich über das gelungene Jubiläumsfest.

Arzbach, 25. Mai 2025 – Mit einem festlichen und emotionalen Jubiläumstag feierte das Caritas-Altenzentrum St. Josef am Samstag, den 24. Mai 2025, sein 100-jähriges Bestehen mit ganz viel Musik. Zahlreiche Gäste, darunter Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende, Angehörige, Vertreter aus Kirche, Politik, Ortsvereinen und Gesellschaft sowie viele Ehrenamtliche kamen zusammen, um ein Jahrhundert im Dienst am Nächsten zu würdigen.

Den Auftakt des Festtages bildete ein feierlicher ökumenischer Gottesdienst, geleitet von Prädikantin Gabi Helmer und Pater Dr. Edward Fröhling SAC, musikalisch begleitet vom Musikverein Immendorf und dem Kirchenchor Cäcilia Arzbach. Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing hatte ein Grußwort geschickt, das von Pater Fröhling verlesen wurde.

Einrichtungsleiterin Anja Kohlhaas und Caritasdirektorin Stefanie Krones begrüßten die Gäste, die die Anwesenden mit kurzweiligen Grußworten unterhielten und die Leistung der Einrichtung für die Menschen in der Region würdigten.

Ortsbürgermeister Klaus Poetzsch betonte in seinem Grußwort die enge Verbindung zwischen dem Altenzentrum und der Ortsgemeinde Arzbach: „100 Jahre St. Josef sind auch 100 Jahre lebendiger Dorfgeschichte und gelebte Solidarität.“ Er erinnerte auch an die Ordensschwestern von der Heiligen Maria Magdalena Postel, die seit 1901 im Ort gewirkt und von 1925 bis 1989 das Altenheim betrieben hatten. Die Bedeutung wohnortnaher Pflege und das Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer seien ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs. VG-Beigeordneter Birk Utermark erheiterte die Gäste mit einem kurzen und prägnanten Wort: „Ohne Moos nix los!“, sagte er und überreichte ein Geldgeschenk der Verbandsgemeinde zum Geburtstag.

Zahlreiche Gäste aus Politik und Kirche waren der Einladung gefolgt und sprachen ein Grußwort – wie hier Josef Oster, Mitglied des Bundestages.

Der Landtagsabgeordnete Roger Lewentz, selbst am Festtag des Heiligen Josef geboren, hob den Einsatz der Mitarbeitenden hervor: „Tag und Nacht für andere da zu sein – das verdient höchste Anerkennung.“ Auch Bundestagsabgeordneter Josef Oster sprach dem Team seinen Dank aus: „Hier herrscht ein Geist der Menschlichkeit und christlichen Nächstenliebe, den man spürt.“

Jörg Klärner, Vorstand des Diözesancaritasverbandes Limburg, würdigte das Haus als „Jahrhundertwerk“ mit bleibender Strahlkraft: „Was St. Josef besonders macht, ist die Verbindung aus professioneller Pflege und echter Fürsorge – getragen von christlichen Werten.“ Klärner erinnerte bei dieser Gelegenheit auch an den letzten Besuch von Bischof Georg Bätzing in Arzbach: „Das Haus setzt auch in der Ausbildung deutscher und internationaler Auszubildender Maßstäbe, das hat den Bischof sehr beeindruckt. Die Ausbildung hier ist hervorragend, und die Integration ausländischer junger Menschen in die Einrichtung selbst und in die Region sucht ihresgleichen.“


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: