Liebe Arzbacher Bürgerinnen und Bürger,
am 15. September dieses Jahres wurde ich von Ihnen/Euch zum neuen Ortsbürgermeister gewählt, und am 14. Oktober 2024 habe ich mein Amt offiziell angetreten. Für das überwältigende Wahlergebnis und das damit verbundene Vertrauen bedanke ich mich von Herzen.
Eine große Aufgabe liegt nun vor mir, und ich habe großen Respekt vor den kommenden Herausforderungen. Zu einigen Themen kann ich heute noch nicht allzu viel sagen, da ich mich erst seit Kurzem intensiv in meine neue Rolle einarbeite.
Zu den Themen, die nun vor mir und dem neu gewählten Ortsgemeinderat liegen, zählen unter anderem die Genehmigung zur Durchführung größerer Veranstaltungen, z. B. unsere Fastnachtsveranstaltungen in der Limeshalle, die Brücke „Auf der Trift,“ der Umbau oder Neubau der Kita, die Zukunft des alten Sportplatzgeländes sowie der Erlass einer Satzung zu „wiederkehrenden Beiträgen“ für den Straßenausbau. Es wird uns also definitiv nicht langweilig werden!
Einige grundsätzliche Überlegungen, wie ich meine Aufgaben angehen möchte, kann ich Ihnen/Euch jedoch bereits mitteilen. Mir ist es ein großes Anliegen, offen und transparent zu kommunizieren und die anstehenden Themen klar zu benennen – soweit dies möglich ist. Manche Themen sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben „nicht öffentlich,“ und manchmal wäre es auch zum Schaden der Gemeinde, bestimmte Dinge zu früh bekannt zu geben. Doch soweit es geht, verspreche ich Ihnen/Euch eine transparente Kommunikation. Das bedeutet, dass ich z. B. hier und auf der Webseite regelmäßig über Sachstände informieren und mit einfachen Worten auf die damit verbundenen Herausforderungen hinweisen werde.
Ab Dezember werde ich außerdem meine Sprechzeiten auf zweimal wöchentlich erweitern, im Gegensatz zu den bisherigen einmaligen Sprechstunden. Zunächst bleibt es jedoch bei den Sprechzeiten am Freitag, da ich noch etwas Zeit benötige, um mich in meiner neuen Rolle voll zurechtzufinden.
Im Übrigen bin ich über die veröffentlichte Mobilnummer sowie die Mailanschrift der Ortsgemeinde erreichbar. Aber bitte nicht vergessen, auch ein Ortsbürgermeister hat mal Feierabend. Für jeden Hinweis und Vorschlag bin ich dankbar. Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass ich nicht alle Themen gleichzeitig angehen kann. Einige der genannten „dicken Brocken“ erfordern sofortiges Handeln, und diesen werde ich mich zuerst widmen (müssen).
Das soll es für heute gewesen sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen/Euch!
Ihr/Euer
Klaus Poetzsch, Ortsbürgermeister